top of page

IMPRESSUM

Hotel-Gasthaus "Zur Linde"

Name: Günter Wolff

Anschrift: Neddener Dorfstraße 33, 27308 Kirchlinteln

Telefon: 04238 / 94290

Fax: 04238 / 942929

E-Mail: info@zurlinde-nedden.de

Geschäftsführer: Günter Wolff

Firmensitz: Neddenaverbergen

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 116729384

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV / TDG ist Günter Wolff

 

 

Haftungsausschluss:

Günter Wolff übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website angebotenen Informationen.

In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung dieser Website ergeben, eine Haftung übernommen.
Für alle auf dieser Website angebotenen externen Links, die auf fremde Websites zeigen, auf denen Inhalte angeboten werden, die von Dritten zu verantworten sind, wird keine wie auch immer geartete Haftung bezüglich der Inhalte übernommen. Günter Wolff erklärt hiermit, keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten zu haben, distanziert sich hiermit ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller auf unserer Website verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden und macht sich diese Inhalte in keinem Fall zu Eigen. Wir sind dankbar für jeden Hinweis auf bedenkliche Inhalte von Seiten, auf die mittels Link von unserer Website aus verwiesen wird.

 

 

Urheberrechtshinweis:

Wir erlauben und begrüßen ausdrücklich das Zitieren unserer Dokumente sowie das Setzen von Links auf unsere Website, solange kenntlich gemacht wird, dass es sich um Inhalte der Website von Günter Wolff handelt und diese Inhalte nicht in Verbindung mit Inhalten Dritter gebracht werden, die den Interessen von Günter Wolff wiedersprechen.

 

 

Gewerbliche Schutzrechte:

Alle innerhalb dieser Website genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

 

 

 

Datenschutz & Cookies

[1.] Datenschutzerklärung
Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns unverzichtbar. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).

Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen. Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Verantwortlicher:
Hotel-Gasthaus "Zur Linde"
Günter Wolff
Neddener Dorfstraße 33
27308 Neddenaverbergen
info(a)zurlinde-nedden.de

 

Arten der verarbeiteten Daten:

– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
– Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie).
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

 

Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten (Art. 9 Abs. 1 DSGVO). Es werden keine besonderen Kategorien von Daten verarbeitet. Kategorien der von der Verarbeitung betroffenen Personen:

– Kunden, Interessenten, Besucher und Nutzer des Onlineangebotes, Geschäftspartner.

Zweck der Verarbeitung:

– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Shop-Funktionen.
– Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Marketing, Werbung

 

Stand: 18. Dezember 2018

[2.] Personenbezogene Daten
2.1. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

2.2. "Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

2.3. Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

[3]. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

[4.] Kontaktformular und Buchung - Nutzung und Weitergabe Ihrer Informationen
Wenn Sie uns über das Kontaktformular anschreiben, stellen Sie freiwillig Ihre Kontaktinformationen zur Verfügung.

Wir verwenden diese Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung der mit Ihnen zu schließenden Verträge und für die technische Administration. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden.

[5.] Einwilligung und Widerruf
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an: info(a)zurlinde-nedden.de.

[6.] Auskunftsrecht/Sperrung/Löschung
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu erhalten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung und Löschung.

Dazu wenden Sie sich bitte an: info(a)zurlinde-nedden.de.

[7.] Zweckbestimmung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen.

[8.] Zweckgebundene Verwendung
Hotel-Gasthaus "Zur Linde" wird die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen.

Ausnahmen sind wenn:

- die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten für einen weiteren Zweck erfolgen, der in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck steht, zu dem die Daten erhoben wurden,

- die Daten für die Vorbereitung, Verhandlung und Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnung erforderlich sind,

- die Daten zur Begründung oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von Klagen erforderlich sind bzw. der Verhinderung von Missbrauch oder sonstiger ungesetzlicher Aktivitäten dienen.

[9.] Kommunikations- oder nutzungsbezogene Angaben
Wenn Sie über Telekommunikationsdienste auf unsere Websites zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (z.B. Internet-Protokoll-Adresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (z.B. zu Nutzungsbeginn und -dauer sowie zu den von Ihnen genutzten Telekommunikationsdiensten) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt. Diese können eventuell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Soweit eine Erfassung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer kommunikations- bzw. nutzungsbezogenen Angaben zwingend notwendig ist, unterliegt diese den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.

[10.] Sicherheit Ihrer Daten/Verschlüsselung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Deswegen ist diese Website auch verschlüsselt.

[11.] „Cookies“
Wenn Sie unsere Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines „Cookie“ auf Ihrem Computer ablegen, die ihn bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Cookies erlauben es beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.

[12.] Sicherheit
Hotel-Gasthaus "Zur Linde" trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.

[13.] Fragen und Anmerkungen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben (beispielsweise zur Einsicht und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), senden Sie uns Ihre Fragen und Anregungen per E-Mail an info@zurlinde-nedden.de.

[14.] Haftung
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt Hotel-Gasthaus "Zur Linde" keine Verantwortung für deren Inhalte.

bottom of page